Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Der Brandschutz ist eine vorbeugende Aufgabe um Mensch und Tier, Heim und Hof vor Bränden zu schützen und zu retten. Dieses hat für die CDU oberste Priorität.
In unserer modernen Gesellschaft ist es daher notwendig, sich den ständig verbessernden technischen Möglichkeiten anzunehmen, die Ausstattung des Personals anzupassen und das notwendige Gerät vorzuhalten.
Der CDU kommt es darauf an, nicht nur die finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen, sondern darüber hinaus das ehrenamtliche Personal im Bereich der Aus- und Weiterbildung zu ermuntern, diese für das Allgemeinwohl verpflichtende Aufgabe qualifiziert zu erfüllen.
Die CDU setzt sich dafür ein, dass der Umbau der ehemaligen Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) Ganderkesee zu einem Rettungszentrum für die Ortsfeuerwehr und dem DRK schnellstmöglich umgesetzt wird.
Allen Rettungsorganisationen, der Feuerwehren, dem Deutschen Roten Kreuz, dem THW und der DLRG ist in ihren Zuständigkeitsbereichen die erforderliche Unterstützung zu gewähren, die sie zur Ausübung ihres spezifischen Auftrages sowie der Jugendförderung benötigen