Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Die Senioren Union der CDU wirkt im Interesse älterer Mitbürger an der Meinungs- und Willensbildung in der Partei und in der älteren Generation mit. Sie tritt für die berechtigten Anliegen dieser Generation ein.
Es ist das Ziel der Senioren Union, die Kompetenz und Erfahrung älterer Menschen in vielen Bereichen des Lebens klar und nutzbar zu machen. Aber die SU will nicht nur Politik für ältere Menschen machen, sondern mit ihnen und bei allen Entscheidungen auch die Anliegen und Forderungen der jüngeren Generation berücksichtigen.
1. Vorsitzende: Ursula Sachse, 2. Vorsitzender: Werner Fleischer
Die Senioren Union der CDU hat bundesweit 56.000 Mitglieder in 360 Kreisvereinigungen, die sich in Gemeindevereinigungen unterteilen. Mitglied kann jeder werden, der das 60. Lebensjahr erreicht hat oder im gesetzlichen Vorruhestand ist. Für eine Mitgliedschaft in der Senioren Union ist eine Mitgliedschaft in der CDU nicht zwingend erforderlich.