Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Ganderkesee-Hollen - Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
die CDU Fraktion stellt auf Anregung von Ratsherrn Cord Schütte folgenden An-trag:
Die Einrichtung einer Tempo-30-Zone im Holler Weg zwischen den Hausnummern 23 und 37.
Begründung:
An der Hofeinfahrt des landwirtschaftlichen Betriebes von Cord Schütte im Holler Weg 25 steht ein Bushaltehäuschen, welches morgens und nachmittags von Schulkindern und Bürgern genutzt wird. Dieses Bushaltehäuschen befindet sich versteckt zwischen Eichbäumen, direkt hinter einer Kurve, sodass nicht nur das Häuschen, sondern auch der stehende Bus aus Richtung Stenum kommend direkt hinter der Kurve nicht zu sehen ist. Wer hier mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit in die Kurve fährt, hat kaum eine Chance, die Gefahr frühzeitig genug zu erken-nen. Morgens und mittags steigen die Kinder der Waldschule auf der Hofeinfahrt ein und aus und die Schulbusse nutzen die Hofeinfahrt zum Wenden. Einige Meter weiter befindet sich das regionale Umweltbildungszentrum Hollen mit ebenfalls regem Schulbusverkehr. Es handelt sich hier um eine schulische Einrich-tung und fast täglich werden verschiedene Schulklassen mittels Schulbus herge-bracht und wieder abgeholt. Auch diese Kinder müssen direkt an der Straße ein- und aussteigen. Aufgrund der aufgezählten Gefahrenquellen zwischen den Hausnummern 23 und 37 des Holler Weges beantragt die CDU-Fraktion die derzeitig geltende Geschwin-digkeitsvorgabe von 50 km/h auf 30 km/h herunter zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Cord Schütte
CDU-Ratsherr